Aktuelles

Begegnungsräume zum Mitnaschen

Wir öffnen unsere Türen und Seminarräume zur fixen oder flexiblen Einmietung!

coming up: Naschmarkt-Frühstück in Steyr

Wegen großer Nachfrage wiederholen wir das Naschmarkt-Frühstück an unserem 2. Standort in Oberösterreich/Steyr.

Ausgabe der Zeitschrift „supervision“

Zum Thema Generationen mit einem kleinen Beitrag von unseren Beraterinnen Andrea Sanz & Verena Tatra

In Verbindung bleiben.

Wir wünschen feine Feiertage & einen guten Jahreswechsel!

ÖAGG GD.DG Kalender 2025/26

Ab sofort ist der neue Seminarkalender für 2025/26 erhältlich. Mit dabei: Viele Seminare unserer Berater*innen!

ÖVS: Europäischer Tag für Supervision und Coaching

Impulsvortrag unserer Netzwerkpartnerin Verena Tatra beim Fachdiskurs

Ausgabe der Zeitschrift „supervision“

Unsere Beraterin Andrea Sanz & Ronny Jahn zeichnen sich verantwortlich für die Redaktion der aktuellen Ausgabe.

Naschmarkt-Frühstück in Steyr: Nachlese

Wir freuen uns sehr über das gelungene 19. Naschmarkt-Frühstück an unserem Standort in Oberösterreich.

There is a crack in everything …

... that's how the light gets in.

Supervision in der Sozialen Arbeit

Unsere Beraterin Andrea Sanz & Robert Erlinghagen zeichnen sich verantwortlich für die Redaktion der aktuellen Ausgabe Zeitschrift "supervision".

Studie

Unsere Netzwerkpartnerin Magdalena Tauber hat gemeinsam mit ihrer Kollegin Ursula Breitenfelder eine weitere Studie veröffentlicht.

Wir sind übersiedelt!

Neue Adresse & Eröffnung unserer Praxis im Siebensternehaus in Steyr

die berater*innengruppe naschmarkt …

... feierte 2023 ihr 20-Jähriges Jubiläum!!!

Ausgabe der Zeitschrift „supervision“

Die Fachzeitschrift würdigt ihr 40-Jähriges Jubiläum!!!

Wiener Beratungsräume #4

Die berater*innengruppe naschmarkt fungiert als Gastgeber bei den 4. Wiener Beratungsräumen. Ein Angebot der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS)

Nachlese Naschmarkt-Frühstück

Lesen Sie hier über unser 18. Naschmarkt-Frühstück zum Thema "Generationenkonflikt" mit Alexandra Mossakowski

Ausgabe der Zeitschrift „supervision“

Zum Thema Entscheidungen mit einem Interview geführt von Andrea Sanz mit Sabine Eybl (Loop Organisationsberatung)

38. Gruppendynamiktage. Ein Rückblick

Neben Raum für Wiedersehen, Kennenlernen und Vernetzung bot die Tagung die Möglichkeit sich mit dem dynamischen Zusammenspiel von Körper.Begeheren.Macht im Kontext von Gruppen zu beschäftigen.

40 Jahre Zeitschrift supervision

Wir gratulieren der Zeitschrift supervision zu ihrem 40-Jährigen Jubiläum und zu der erfolgreichen Tagung!

Orientierungslauf Autorität heute

Andrea Sanz & Andrea Tippe zeichnen sich verantwortlich für die Redaktion der aktuellen Ausgabe Zeitschrift "supervision".

Nachlese zum Naschmarkt-Frühstück

Lesen Sie hier über unser 17. Naschmarkt-Frühstück zum Thema "Homeoffice" mit Verena Tatra & Nora Hlous.

Aktuelle Studie: Frauen und Arbeit in der Pandemie

Unsere Netzwerkpartnerin Magdalena Tauber hat gemeinsam mit Ursula Breitenfelder (Projektleitung) die Auswirkungen der Pandemie auf Frauen am Arbeitsmarkt in Wien untersucht. 

Neues Corporate Design

Nach fast 20 Jahren Marktpräsenz haben wir unserem Corporate Design einen kompletten Neuanstrich verpasst!

Termine

  • 04Apr

    Fachtagung des Instituts für Supervision und Organisationsentwicklung (ISVOE)

    Landschaften der Arbeit: Routen und Positionen der Supervision

  • 23Apr

    Nächstes Naschmarkt-Frühstück

    Naschmarkt-Frühstück

  • 09May

    1. Fachtagung der deutschsprachigen Verbände DGGO, ÖAGG GD.DG und ÖGGO

    Fachkongress zum Thema "Haltung"

  • 14May

    Machtkompetenz in Organisationen

    Über die Dynamik von Macht und Mikropolitik

  • 21May

    Zwischen Struktur und Dynamik

    Moderationsworkshop

  • 09Oct

    Kraftfeld Gruppe

    Dynamik in Gruppen und Teams verstehen

  • 15Oct

    Führen aus der Mitte

    Team und Organisation in Sandwich-Positionen steuern

  • 26Nov

    Führen mit Risiko

    Zur Psychodynamik des gesunden Führens

  • 21Jan

    Close the Loop

    Entscheiden als gemeinsamer Prozess

  • 11Mar

    Selbststeuerung gestalten

    Ein gruppendynamisches Skill-Training